Hier finden Sie einige Einblicke in unsere Schulversammlungen und weitere Ereignisse des Schullebens
Aufgrund der Corona-Pandemie war unser Schulleben lange Zeit stark eingeschränkt.
Dennoch können wir Ihnen einige Einblicke in besondere Aktionen geben.
**** Schuljahr 2022/23****
Unter dem Motto der Organisatoren der Bio-Brotboxaktion "Gesunde Pause- helle Köpfe!" haben wir auch eine gemeinsame Ausstellung auf die Beine gestellt, die man im unteren Treppengeschoss der Schule bei Gelegenheit betrachten kann.
Am 8.11.2022 war es dann soweit! Als krönenden Abschluss des gemeinsamen Erstklassprojektes zum Thema "Körper und Gesundheit" erhielten wir im Rahmen der BIO-Brotbox-Aktion 2022 eine großzügige Spende! Neben den umweltfreundlichen Brotboxen erhielten die Kinder ein Lecker-Schmecker-Büchlein und ein nahrhaftes Frühstück mit Bio-Äpfeln, vollwertigem Brot und Bio-Fruchtmarmelade. Außerdem wurden von den Stadtwerken Fürstenfeldbruck Wasserflaschen bereitgestellt, über die sich die Schulanfängerinnen und Schulanfänger sehr freuten.
Ein herzliches Dankeschön, an alle beteiligten Sponsoren!




**** Schuljahr 2021/22****
Verabschiedung der 4. Klassen (28.07.22)
In diesem Jahr konnten wir unserer Viertklässler wieder wie gewohnt mit einem bunten Progtramm verabschieden.

Zauberfestival HocusPocusFürstenfeld (13.05.22)
Unsere 1. und 2. Klassen hatten viel Spaß bei der Deutschen Meisterschaft im Kinderzaubern.

Fasching in den Klassen (25.02.22)
Nach den Faschingsfeiern per Videokonferenz im letzten Jahr konnten wir heuer immerhin wieder in den Klassen feiern.


Kölner Opernkiste (25.01.22)
Viel Spaß hatten unsere Schülerinnen und Schüler bei der Aufführung "Eine kleiner Zauberflöte" der Kölner Opernkiste. Einige durften sogar spontan kleine Rollen übernehmen.



Ausflüge
In diesem Schuljahr konnten wieder mehr Ausflüge stattfinden, zum Beispiel zum Abenteuerspielplatz.

**** Schuljahr 2020/21****
Baumpflanzaktion (Dez. 2020)

Bei herrlichem Winterwetter haben unsere Schüler – passend zur Vorweihnachtszeit – Tannen gepflanzt.
Unter Anleitung von Herrn Tilo Scholze vom Landesamt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben sie einen Unterrichtsgang in den Rothschwaiger Wald unternommen und einen ganz besonderen Schultag erlebt.

Bundesweiter Vorlesetag (20.11.20)
Auch in diesem Jahr wurde in allen Klassen vorgelesen und aufmerksam zugehört - zu einem sehr schönen Motto:






Die Erstklässler bekommen ihre Biobrotboxen (12.11.20)

Der Bürgermeister stellt sich den Fragen unserer Viertklässler (Okt. 20)


Anfangsgottesdienst der Erstklässler (21.09.20)


Erster Schultag im Freien (10.09.20)


Unsere Schulversammlungen
Fünfmal im Jahr versammeln sich alle Klassen in der Aula zu einer Schulversammlung. Hier gibt es, vielfach passend zu den Jahreszeiten, kleine Darbietungen zu bestaunen, welche die Klassen im Rahmen des Unterrichts erarbeitet haben und nun präsentieren dürfen. Auch kommen die Klassensprecher zu Wort, um Anliegen vorzustellen, die sich in den Klassensprecherversammlungen herausgestellt haben. Besonders bunt geht es immer bei unserer lustigen Faschingsschulversammlung zu.
Nachfolgend einige Imprerssionen von früheren Schulversammlungen. Seit März 2020 konnten wir leider keine Schulversammlungen mehr abhalten. Wir hoffen auf das nächste Schuljahr.



Vorfreude auf die Weihnachtsferien bei der Schulversammlung im Dezember



An Fasching lassen wir es rocken!





Frohe Ostern!
